Home > News > Depeche Mode erhalten Stern beim „Walk of Fame“
- Anzeige -
Ehrung für Musiker

Depeche Mode erhalten Stern beim „Walk of Fame“

Große Ehrung für Depeche Mode: Die Band erhält 2025 einen Stern auf dem „Walk of Fame“ in Los Angeles. Das gab die Jury am Montag bekannt.

Insgesamt werden 36 neue Sterne den berühmten Hollywood Boulevard schmücken. Zu den ausgezeichneten Persönlichkeiten zählen neben Depeche Mode noch Prince, Green Day, Busta Rhymes, The B-52s, John Carpenter, Colin Farrell, Jane Fonda und David Beckham. Die Auswahl der Geehrten erfolgte durch das Walk of Fame Selection Committee, das sich aus früheren Walk of Fame-Preisträgern zusammensetzt.

Auch wenn die Namen der 36 Ausgezeichneten bereits feststehen, werden die Termine für die Enthüllungszeremonien der einzelnen Sterne erst einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Die Aufnahme in den „Walk of Fame“ gilt als eine der prestigeträchtigsten Auszeichnungen in der Unterhaltungsindustrie und würdigt die bedeutenden Beiträge der Geehrten zu ihren jeweiligen Bereichen.

Sven Plaggemeier

Hi, ich bin Sven und betreibe als Gründer die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich leite ich ein Team von Content-Spezialisten bei einem Telekommunikationsunternehmen. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.

72 Kommentare

Wir freuen uns über Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
  1. Prince …

    wollte den Stern zu Lebzeiten zweimal nicht haben.
    Jetzt kann er sich nicht mehr wehren.
    Auch nicht schön.

    Antworten
    • Ach, ist das so?

      Habe ich auch noch nicht gewusst…. Vielleicht hat er Nachkommen, die zugestimmt haben… Weiß leider nix darüber, wäre nicht so ok dann aus meiner Sicht. Hast du, C., denn eine Quelle darüber? Würde mich interessieren, danke.
      Habe auch von Whitney Houston gelesen, die dann nicht mehr selber entscheiden konnte und die Nachfahren, bzw Angehörigen das dann auch nicht wollten (wenn ich das richtig in Erinnerung habe).

      Schönes Wochenende, und heute Abend Daumen drücken!

    • Purple Star

      Anscheinend haben die Nachkommen bzw. die mit der Nachlassverwaltung beauftragte(n) Person(en) ihr OK dafür gegeben. Das kann man in der Tat kritisch sehen, denn somit wird seine Ablehnung, die er zu Lebzeiten 2x geäußert hat, unterm Strich ad absurdum geführt.

      Ohne jetzt etwas behaupten zu wollen, aber es drängt sich der Verdacht auf, dass man sich im Glanz seines Namens suhlen möchte. Vielleicht sind die Hintergründe aber auch ganz andere und sie werden aus der Öffentlichkeit rausgehalten.

      Wie auch immer: Prince ist eine Legende und ob mit oder ohne Stern, er gehört für mich zu den herausragensten Künstlern seiner Zeit. :)

    • Prince

      Also ich habe gelesen, dass er lediglich gesagt hat, dass die Zeit dafür nicht reif sei (damals)…

      Und ja, Prince und seine Musik sind auch für mich legendär!!

    • Hallo Sabine K.

      es ist sehr interessant, die ganze Geschichte über diese Holiwood Stars zu lesen.
      Ich wusste nicht, dass es damals und auch heute noch all diese Komplikationen gibt, um einen Stern auf dieser berühmten Straße nach sich benennen zu lassen.
      Ich denke, man muss die Entscheidung derjenigen respektieren, die sich nicht auf dieser Straße verewigen lassen wollen.
      Ich wusste nicht einmal, dass diese ganze Zeremonie so viel kostet und dass man auch dafür bezahlen muss, den Stern sauber zu halten. ;)

      Prince, ein sehr guter Sänger, ich bewunderte ihn und sah ihn gerne, wenn er im Fernsehen auftrat. ;)
      Sorry… aber ich weiß nicht, ob er noch lebt, ich habe schon lange nichts mehr von ihm gehört.

  2. Glückwunsch Depeche Mode,

    ich hoffe ihr seid euch bewusst, was ihr mit euren Song s in meinem (unseren) Herzen (Leben) ,,angerichtet´´habt… ? Ein Tag ohne euch? Undenkbar.
    Euer Stern ist sowas von verdient, meine Lieblings Band.
    …Fletch, sicher schaust du vom Himmel zu… RIP

    stay depeched

    Gruß in die Runde

    Antworten
  3. Völlig Off-Topic, aber

    hat jemand mitbekommen dass Propaganda zwei neue Songs veröffentlicht hat? Und gar nicht mal so schlechte.
    Leider ohne Claudia und Susanne mit einer neuen Sängerin.
    Die vermisse ich, obwohl Thunder Bae auch geil ist.
    Das ist doch ein Thema für Dich Dorian :), oder?
    Wunder mich auch etwas warum davon hier auf der Seite noch nichts zu lesen war?

    Antworten
  4. Riesengroße Freude

    Ich freue mich tierisch über die kommende Auszeichnung unserer Lieblingsband. Was für eine Ehre neben all den Berühmtheiten zu liegen. Tatsache ist doch, dass nicht jeder bekannte oder erfolgreiche Schauspieler, Künstler etc. einen Platz auf dem Walk of Fame bekommt. Die Sterne werden bestimmt nicht allzu leichtfertig vergeben, Sondern wohlüberlegt, unter welchen Kriterien auch immer. Deswegen bin ich mächtig stolz auf DM. Diese Verewigung in der berühmten Stadt der Engel ist eine mega Ehrung.
    Bin so glücklich ein Fan dieser wunderbaren Band zu sein.

    Viele liebe Grüße an alle

    Antworten
    • Besser hätte man es kaum ausdrücken können. :) Ich finde auch, dass die Band sich die Auszeichnung mehr als verdient hat. Damit gehört unsere Herzensband zu einem Kreis privilegierter Menschen, die Beträchtliches geleistet haben.

      Und ob ihrer Leistung und ihrer besonderen Ehre kann die Band ruhig auch mal im Mittelpunkt stehen, schon alleine deshalb, weil es sich nicht verhindern lässt, wenn man zu Ruhm und Glanz gekommen ist. Das ist absolut nicht unsympathisch, finde ich. ;-)

  5. Meiner Meinung nach ist das doch längst überfällig. Traurig nur, daß Fletch das nicht mehr erleben kann. Na zumindest konnte er sich noch über die Ehrung der Aufnahme in die Hall of Fame freuen.
    Das nächste wäre dann wohl ein Grammy für ihr Lebenswerk. Nach über 40 Jahren ist das durchaus ein Supergrund für diese Ehrung.

    Antworten
  6. Was wohl Dave und Martin darüber denken?
    Früher konnte man lesen das sie diese Auszeichnungen nicht interessiert.

    Antworten
    • ich denke schon...

      ich denke schon, das die Band sich über die Auszeichnung freut. Aber das sympathische an Depeche Mode ist auch, das diese weniger im Mittelpunkt stehen wollen, so auch bei neuen Album ankündigen, usw., usw. Das geht ruckzuck dann sind die wieder weg…das ist auch sympathisch..
      „There were never any big plans, and there aren’t any now either.“ (Dave Gahan)
      es gab nie große Pläne, und die gibt es auch jetzt nicht..

    • Vielen Dank an DM_Angel für die Veröffentlichung dieses Videos.
      Wer ist das Columbiana-Mädchen? Ich kenne nur Schakira aus Kolumbien. ;)

      Jennifer Lopez ist bei uns in Italien als die Sängerin mit der schönen „B“-Seite bekannt. ;)

    • Das Video ist auch nett

      Hi Tina

      das Video ist auch sehenswert, aber es geht darum, dass auf dieser offiziellen Website die Möglichkeit angeboten wird, per Live-Stream die Ehrungen am PC verfolgen zu können. Wenn das Datum der Zeremonie für Depeche Mode feststeht, kann jeder auf dieser Seite das Geschehen live verfolgen.

      Es steht den „richtigen Fans“ natürlich auch frei, sich in den Flieger nach Los Angeles zu setzen und das Geschehen live vor Ort zu beobachten. Ich habe da mal recherchiert und ein Flug einfache Strecke von Deutschland nach L.A. kostet im Dezember ab 400 Euro; Holzklasse (Economy); Direktflug mit Condor.

      Der zweite Absatz in diesem Kommentar ist nicht ganz so ernst gemeint ;-)

    • Ciao Andrea,
      Dann hoffe ich, dass Sven uns mitteilen wird, wann die Zeremonie stattfinden wird. Ich werde es mir gerne ansehen. ;)
      Tut mir leid, aber ich werde keinen so weiten und für mich zu stressigen Flug nehmen, auch wenn der Preis gut ist.
      Ich nehme lieber den Flieger nach Sardinien, in zwei Stunden bin ich da. ;)

      Cari saluti e buona giornata a tutti

    • Ist doch erschwinglich. ;-) Ich bin mir sicher, dass es Fans geben wird, die nach LA „pilgern“ werden, um der „Black Celebration“ beizuwohnen.

      Und danke für den Link.

  7. War Dave und Martin für diesen Kommentar zusammengekommen oder wollten sie vielleicht noch was anderes klöppeln?

    Antworten
    • Genau das

      habe ich mich auch gefragt. Ob sie was zusammen „klöppeln“, aushecken ;-) etc oder sich einfach nur öfters mal gegenseitig besuchen, einfach so, weil garantiert sind sie nach Andy s Tod und bei der langen Tour enger zusammengewachsen und richtige Freunde geworden (vermute ich so). Wer weiß, vielleicht kriegen wir das ja auch noch raus… Der Hintergrund vom Video, hmm, sieht für mich nach „Arbeit“ aus genauso wie Dave’s „Shirt“…. Jedenfalls schön, sie nochmal zusammen zu sehen jetzt. Danke auch an Dorian für s Video

  8. DM war und ist in L.A. immer sehr beliebt.
    Läuft auch heute noch fast Täglich auf z.B. KROQ

    Meinte was gesehen zu haben, dass es am 15.12.2024 soweit sein soll.

    Antworten
  9. … und macht auch gleich wieder kehrt, ohne irgendetwas anderes zu sehen.
    Alles andere sind unechte Fans…
    Jetzt fehlt nur noch Siggis Pupsspray.

    Antworten
    • Glück gehabt

      Was für ein Glück – ich bin ja kein DM Hardcore-Fan – demzufolge darf ich mir auch die Sterne von John Lennon, David Bowie, Sting, Journey, Slash und weitere ansehen. Sofern diese überhaupt gefunden werden. Das ist schon eine Herausforderung den Walk of Fame bei über 30 Grad Celsius komplett abzulaufen. Wer bereits da war, kann das Geschriebene hier nachvollziehen.

    • Frage

      @DM_Angel
      Wer oder Was ist in Deinen Augen ein DM Hardcore-Fan?
      Glaube bin eher so’n Mittelding.
      Einige Konzerte pro Tour, die ich immer rattenscharf finde.

    • @Ilona

      Sorry, post geht nicht durch. Wartet auf Freischaltung. Kurzform: Enthusiastische Menschen die sich ausschließlich für eine Sache oder Person interessieren. Jegliche Form von Kritik daran wird abgewehrt. Menschen, die in Bezug auf ihre Verehrung nicht mehr objektiv denken und in ihrem Handeln selbst für Gruppenzugehörige realitätsfremd wirken.

  10. @Lorcka

    Vielen Dank für s Hinterleuchten zur Vergabe der Sterne. Auf diese Idee bin ich noch nicht gekommen, nachzulesen. Wirklich sehr interessant und wieder was gelernt :-)

    Antworten
    • Apropos Hollywood… Arroganz oder nicht

      Erstmal vorweg liebes Dankeschön an Euch, @Sabine und @DM-Angel, fürs positive Feedback bezüglich des Links!

      Jetzt zu Hollywood! Das definiert sich bekanntermaßen als ein Ort der schillernden Vordergründigkeiten, dahinter das knallharte Geschäft.
      Es geht um Überfluss und Eitelkeiten. Es geht um Einnahmen und Einfluss. Darum, sich als was Besseres zu verstehen.
      Und auch der Walk of Fame, dies so im Interview von Ana Martinez untermauert, fungiert u. a. als ein Businessmodel… Geben und Nehmen.
      Wie DM_Angel es andeutet, nahezu jeder L.A.-Touribus fährt auf seiner Route da irgendwie entlang. Das hat halt, ob der Weltberühmtheit -fraglos- was Anziehendes!
      Martin und Dave sowie den ehemaligen Depeche Mode-Members gönne ich immens diese ewigliche Anerkennung!
      Allerdings wenn D+M sich zusätzlich irgendwann zum Stern offen und auch hintergründig äußern könnten, würde mich das umso mehr freuen. Scheint mir aber eher unwahrscheinlich, denn it’s more wahrscheinlich quite eine große Menge an Showbizz mit in play!

      Dies als Star kritisch zu behandeln oder abzulehnen, hat mit „Arroganz“
      (wie @Meltreasure es vermutet als einen selbstverständlich möglichen Grund) meiner Überzeugung nach aber nichts oder grundsätzlich nichts zu tun.
      Mit persönlichen Grenzen des Einzelnen stattdessen – was ich, so oder so, sehr respektiere.
      Es mag evtl. auch offenes Engagement des ein oder anderen Promis gegen das abgehobene Establishment hineinspielen – man kann sich wahrscheinlich dann schwerlich noch unkritisch ehren lassen, bzw. sich neben Donald Trump einen Stern verpassen lassen.
      Oder es gibt einfach eine Schwelle zu Hollywoods gruseligen, dekadenten Seiten – die jemand als Star aus persönlichen Gründen nicht überschreiten möchte!

      Bezüglich Springsteen, dem Musiker, er selber-als sozusagen definierte Stimme des einfachen Volkes sowie
      auch Stimme des sozialen Bewusstseins-
      sah sich im übertriebenen Glamour und den Eitelkeiten Hollywoods zu sehr Fehl am Platze. Läßt sich so nachlesen. Das liegt teils in seinem New Jersey-Background begründet: lange als ob angeblich zweite oder dritte Klasse behandelt worden zu sein, weil nicht aus New York… Meines allgemeinen Musikwissens nach, gehört Springsteen zu jenen Stars, die -soweit es ihnen in Reichtum und Ruhm möglich ist – ganz bewußt den Kontakt zur gewöhnlichen Alltags-Welt nicht verlieren möchten.

      Selbstredend ist doch, daß jeder hier von uns als Musik-Begeisterter für sich selber entscheidet -und zudem dies wohl nur von Außen betrachtet tut- ob man dem Hollywood Walk of Fame in der eigenen Wahrnehmung
      größere oder kleinere Relevanz und Strahlkraft,
      bzw. mehr oder weniger Repräsentativität und Objektivität beimessen möchte. Auch mit wieviel oder welcher Art Humor man drangeht!
      Genauso, davon gehe ich mal aus, entscheidet -im Innen-
      der jeweilige Prominente, welches Image der Stern bringe und ob sie oder er damit ruhig schlafen könnte(n)…
      Dort wägt man also Pro und Contra ab und kommt zu einer für sich persönlich angebrachten, die eigenen Grundfeste achtendenden Entscheidung.
      Oder aber man macht sich von vornherein keine weiteren Gedanken. Daß letzteres, ein Scheuklappen-Prinzip, auf DM anzuwenden sei, denke ich aber ebenso nicht!!!

      Im Falle also von Martin und Dave – jene zwei ja nicht ohne Grund die Hauptakteure unserer Lieblingsband :)
      beiden traue ich allemal gute Sozialkompetenz zu! Selbstredend!
      Allerdings meine ich tatsächlich, häufig sind es individuell bedingte Entscheidungen, Stern ja oder nein. Bei DM speziell nennt
      @**–_–** die Verbindung zu L.A.
      Dem gegenüber, haben allerdings auch Muhammad Ali und George Clooney beispielsweise, so las ich, den Stern abgelehnt.
      Daraus mein Fazit gezogen ist -für mich persönlich bis dato- daß ich einfach im Hinterkopf behalte, daß eine gänzlich rosarote Sicht auf die goldfarbenen Stars im schwarzen Mamor wohl nicht stimmen kann. Dies zum einen.

      Trotzdem freue ich mich -zum anderen- total, Mart und Dave gemeinsam und strahlend
      über Fußweg-Sterne plaudern zu sehen :) :) :)
      (Danke, für den Link @Dorian Gray.) Freude deswegen, weil die Namen auf dem Stern nunmal ebenso ein etablitiertes Kulturgut sind. Und entsprechend der Geschichte von Depeche Mode es sicherlich Dave und Mart nicht nur eine große Freude ist, sondern es auch eine wundervolle Genugtuung darstellt für die beiden, derartig bleibend geehrt zu werden!

  11. Es gibt doch bessere Würdigungen

    Ganz ehrlich, ich weiß wirklich nicht ob ich mich darüber freuen soll. Jeder der schon mal dort war, weiß wie muchtig diese Straße ist! Es gibt wirklich schönere Auszeichnungen und Wertschätzung, eher einen Grammy für ihr Lebenswerk. Aber nun gut man wird schon ein Foto machen wenn man vorbeiläuft!

    Antworten
    • Depeche Mode freut sich aber

      @Fan88
      Lies doch mal die Auswahlkriterien [@Lorcka hat einen Link gepostet]. Darin steht sehr deutlich, dass derjenige, der geehrt werden soll, dieser Ehrung und dem Stern zustimmen muss. Fazit: Depeche Mode hat JA gesagt – oder müssen sie es noch tun ? Dann einen kleinen Geldbetrag hinterlegt und irgendwann werden die Jungs dann vor Ort stehen und in die Kamera lächeln. Freude pur !

      Auch wenn der Hollywood Boulevard und die Gegend des Walk of Fame eher ein wenig „vernachlässigt“ wirkt, ist doch die Auszeichnung nicht weniger wert, oder ?

  12. Ja und …

    Cyndi Lauper hat auch einen Stern

    BTW: Sie kommt nach Berlin und Düsseldorf nächstes Jahr !!
    :)

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Die Speicherung Deiner Daten erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen. In unseren Datenschutzhinweisen erfährst Du, welche Daten von Dir beim Verfassen eines Kommentars gespeichert und verarbeitet werden. Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner